Fırat Aydınus bewertete die Leistung von Slavko Vincic im Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe! „Ausländischer Schiedsrichter nutzte seinen Vorteil“

Erstellungsdatum: 25. Februar 2025 07:58
Galatasaray empfing Fenerbahçe in der 25. Woche der Super League. Das große Derby, das torlos endete, wurde vom ausländischen Schiedsrichter Slavko Vincic geleitet. Slavko Vincic wurde von Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic unterstützt. Alen Borosak übernahm die Leitung des VAR und Onur Özütoprak die Leitung des AVAR.
Vor dem Spitzenspiel waren alle gespannt auf die Leistung des slowenischen Schiedsrichters. In dem Spiel wurden keine Tore erzielt und es gab nur wenige Chancen, aber die Momente, in denen Fenerbahçes Tor nicht anerkannt wurde und Galatasaray einen Elfmeter erwartete, waren besonders eindrucksvoll.
Fırat Aydınus, ein Hürriyet-Autor und ehemaliger Super League-Schiedsrichter, bewertete in seiner Kolumne nach dem großen Derby die Leistung von Slavko Vincic und seinem Team. Hier ist der Artikel von Aydinus;

Fırat Aydınus : Slavko Vincic hatte den psychologischen Vorteil, ein ausländischer Schiedsrichter zu sein! Bei guten Absichten der Spieler im Derby war auch die Schiedsrichterführung gut. Gestern zeigten die Spieler gegenüber dem slowenischen Schiedsrichter Misstrauen.
Ich frage mich, wohin uns dieses Zentrale Schiedsgericht führt, das den türkischen Fußball nach 55 Jahren ausländischen Schiedsrichtern überlässt. Mit der gestrigen Partie wurden 18 der 402 Spiele der ewigen Rivalität von ausländischen Schiedsrichtern geleitet. Der Slowene Slavko Vincic begann im Jahr 2000 mit dem Schiedsrichterberuf und erhielt zehn Jahre später das FIFA-Abzeichen. Er bezeichnet sich selbst als Boxschiedsrichter und Spezialist für Informationstechnologie. Er war auch Schiedsrichter beim Derby zwischen Olympiakos und Panathinakos in Griechenland, wo er einen umstrittenen Elfmeter und eine rote Karte gegen Olympiakos gab. In der ersten Hälfte des gestrigen Spiels wurden 17 Fouls gepfiffen, 8 gegen Fenerbahçe und 9 gegen Galatasaray. Nach 90 Minuten betrug die Zahl der Fouls 35.
Vincic, der normalerweise lieber spielt und sich nicht um einfache Eingriffe kümmert, hat gestern aus irgendeinem Grund bei jedem Eingriff seine Pfeife benutzt. Allerdings hat er auch einige klare Fouls nicht geahndet. Er hat auch einige Spiele, bei denen er eigentlich hätte spielen sollen, verkürzt. Vielleicht witterte er Luft, glaubte, auf diese Weise die Kontrolle über das Spiel gewinnen zu müssen und pfiff insgesamt 35 Fouls. Obwohl es deutlich über seinem Durchschnitt lag, war es die durchschnittliche Foulzahl im Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe.
Die Absage des Tores ist richtig
Bevor Oğuz in der 14. Minute das Tor erzielte, war Symanskys Eingreifen bei Muslera ein Foul und das Tor wurde zu Recht nicht anerkannt.

Kontakt reichte nicht für Elfmeter
In der 32. Minute, als Osimhen mit einem Elfmeter rechnete, meinte er, dass Skriniars Kontakt nicht für eine Elfmeterentscheidung ausreiche und ich stimme seiner Entscheidung zu. Gleichzeitig kommt es auch zu einem Eingriff Osimhens in Skriniars Gesicht.

Die Entscheidung, weiterzumachen, war richtig, als der Ball Leminas Arm berührte.
In der 66. Minute spielt Sanchez im Strafraum von Galatasaray absichtlich mit dem Kopf. Der Ball berührt aus kurzer Distanz Leminas Arm; Hier spielte Sanchez den Ball bewusst und mit der Absicht, ihn zu klären. Die Entscheidung weiterzumachen ist richtig.

Vincic hatte den Vorteil, im Derby ein ausländischer Schiedsrichter zu sein, und nutzte diesen. Die Spieler hielten bis zu den letzten 10 Minuten mit ihm mit. Wenn die Spieler in einem Derby gute Absichten haben, ist auch die Führung des Schiedsrichters gut. Die Spieler waren gegenüber Vincic auf der Hut. Dies verschaffte ihm einen Vorteil.
hurriyet